Simons Voss Technologies Tungsten W Spécifications Page 41

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 43
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 40
HANDBUCH LSM – BENUTZER
Correct in: Juli 2010 v0.8
Seite 41
I
Import
Beim Import werden die exportierten
Schließungen nach der Abarbeitung
wieder in die Schließanlage
übertragen
L
LON
LON ist ein kabelgebundene
Kommunikationssystem für die
Gebäudeautomatisierung.
SimonsVoss Komponenten können
mit auf diesen Standard
aufsetzenden Techniken und
Produkten vernetzt und damit online
betrieben werden
M
Matrix
Die Matrix ist die grafische
Darstellung der Berechtigungen in
der LSM.
N
Netzwerk
Mit Hilfe des SimonsVoss Netzwerks
wird ein direktes Ansprechen der
Schließungen ohne
Programmiergerät ermöglicht.
Netzwerkadresse
Über die Netzwerkadresse kann
jeder LockNode eindeutig erkannt
werden. Dieser wird an der Tür
eingebaut und in der Software dieser
Tür zugeordnet hinterlegt.
Notöffnung
Vorgang um eine Schließung ohne
berechtigten Transponder zu öffnen.
Die Notöffnung ist durch Passwörter
a/jointfilesconvert/271723/bgesichert.
O
OMRON Modus
Alle Produktvarianten lassen sich im
OMRON–Modus betreiben. Möchten
Sie, dass das Smart Relais die
Transponderdaten zu einem
Fremdsystem überträgt und bei
Freischaltung durch das
Fremdsystem vom Smart Relais ein
Fernöffnungsbefehl zu einem
Zylinder gesendet wird, dann wählen
sie diese Option sowohl am Smart
Relais als auch am Zylinder.
Achtung: Bei Verwendung dieser
Konfiguration ist das Öffnen des
Zylinders mittels Transponder nicht
mehr möglich! Eine genaue
Beschreibung entnehmen Sie bitte
dem Handbuch „Smart Relais“.
Overlay-Modus
Im Overlay-Modus werden für einen
erstellten Transponder jeweils 8
TransponderIDs reserviert und in die
berechtigten Schließungen
programmiert. Bei Verlust des ersten
Transponders wird die Trans-
ponderID in der Software deaktiviert
und der neue Transponder erhält die
nächste TransponderID aus den
Reserve-TIDs. Beim Betätigen des
Transponders an einer Schließung
erkennt das System, das es sich um
eine der 7 Reserve-TIDs handelt
und deaktiviert die vorherige
TransponderID.
P
Passwort
Die Sicherheit von Passwörtern ist
abhängig von der Komplexität und
Länge des Passworts. Im System
werden an mehreren Stellen
Passwörter zur Absicherung der
Schließanlage verwendet
Vue de la page 40
1 2 ... 36 37 38 39 40 41 42 43

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire